Was nichts kostet, ist nichts wert. Was viel kostet, vielleicht auch.
Liebe Unternehmerinnern und Unternehmer, liebe Mitglieder,
die Delegiertenversammlung des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V. hat in ihrer Sitzung am 10. Oktober 2024 entschieden, dass die Beiträge der Mitgliedsunternehmen (mittelbare Mitglieder im Sinne von § 3 Abs. 2 lit. d der Satzung) in zwei Stufen angepasst werden.
Seit dem Jahr 2010 wurden die Beiträge der mittelbaren Mitglieder lediglich einmal angepasst. Allerdings ging diese Beitragsanpassung mit der gleichzeitigen Aufhebung der Gebühr für das Abonnement der Verbandszeitschrift einher, so dass effektiv kaum von einer Beitragsanpassung gesprochen werden kann. Allein die Inflation führte im selben Zeitraum zu einer realen Schrumpfung des Haushaltes des Bundesverbandes um mehr als 30 Prozent. Das bedeutet, dass der Handlungsspielraum des Bundesverbandes Jahr um Jahr weiter eingeschränkt wurde.
Seit meinem Amtsantritt im Jahr 2021 gab es ebenfalls keine Anpassungen der Mitgliedsbeiträge. Vielmehr waren die vergangenen drei Jahre von Einsparungsbemühungen auf der einen Seite und konsequenten Ausweitungen der Leistungen und Mehrwerte für unsere Mitgliedsunternehmen auf der anderen Seite geprägt. Mein Ziel – und dafür wurde ich auch zur AMÖ geholt – ist es, den Bundesverband zukunftsfähig aufzubauen.
In den vergangenen drei Jahren haben wir die Themen identifiziert, die es anzupacken gilt. Gemeinsam haben wir Hintergründe, Ursachen und Lösungen besprochen; erste Lösungen bereits umgesetzt. Beispielsweise haben wir mit der Satzungsneufassung im Jahr 2023 die AMÖ schlanker und schlagkräftiger aufgestellt. Wir haben die Außendarstellung des Verbandes modernisiert und sind mitten in der Konzeption einer Kampagne, die öffentlichkeitswirksam die Vielfältigkeit der Leistungen der AMÖ-Spediteure und auch die Vielfältigkeit der Menschen, die für die AMÖ-Spediteure arbeiten, hervorheben soll. Wir haben begonnen, die virtuelle AMÖ-Welt aufzubauen, den Mitgliederbereich komplett neu konzipiert, eine Vorteilswelt aufgebaut und unsere Umzugsplattform umzug.org neu geschaffen. Seit Anfang des Jahres haben wir auch wieder ein umfassendes Angebot juristischer Beratung. Wir halten Euch mit unseren Beiträgen im Branchenmagazin „der möbelspediteur“ und ausführlicheren Beiträgen im Mitgliederbereich regelmäßig auf dem Laufenden. Zuletzt haben wir die neue Kategorie „Internationales“ eröffnet. Dort findet Ihr ab sofort
Beiträge zu den Besonderheiten, die es bei Transporten in das europäische Ausland zu beachten gilt. Mit dem neuen Qualitätskennzeichen mit einer vollständig überarbeiteten Checkliste kommt nun der nächste Baustein. In den unzähligen Gesprächen, die ich mit Unternehmerinnen und Unternehmern führe, erhalte ich positive Rückmeldungen zu diesen Veränderungen. In der weit überwiegenden Zahl der Gespräche ist der Tenor, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Die Beitragsordnungen, die durch die Beitragskommission in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle erarbeitet und in der Delegiertenversammlung am 10. Oktober beschlossen wurden, findet Ihr anbei. Sie zeigen, dass wir die Beitragsberechnung stark vereinfacht haben. Neben einem Grundbeitrag gibt es ab 1. Januar 2025 nur noch einen zugrundeliegenden Promillewert im variablen Bestandteil des Mitgliedsbeitrages.
Im Ergebnis passen wir den Mindestbeitrag in zwei Stufen ab 1. Januar 2025 auf 507,50 Euro und ab 1. Januar 2026 auf dann 600 Euro im Jahr an. Das sind 50 Euro pro Monat! Wir wissen, dass dieser Beitrag für unser mittlerweile umfassendes Leistungsportfolio konkurrenzlos günstig ist. Ich ermutige Euch, es auch in Anspruch zu nehmen!
Entsprechend anpassen müssen wir auch den Höchstbeitrag – dieser wurde bei der einzigen Beitragsanpassung seit 2010 nicht verändert – und auch den Standortbeitrag für Niederlassungen, Standorte, als Marken geführten Unternehmensteile und 100 %-ige Tochtergesellschaften. Details entnehmt Ihr bitte den Beitragsordnungen anbei. Meldet Euch bitte bei Regina Koch unter +49 6190 989816 oder koch@amoe.de wenn etwas unklar sein sollte oder Ihr weitere Erläuterungen benötigt.
Ich weiß, dass noch viel zu tun ist. Ihr könnt sicher sein, dass uns bei all unseren Bemühungen stets die zwei Sätze „Was nichts kostet, ist nichts wert. Was viel kostet, vielleicht auch.“ leiten. Wir wollen für Euch spürbare Mehrwerte schaffen, für Euch unverzichtbar sein. Und das zu einem, wie ich denke, auch nach den
Beitragsanpassungen konkurrenzlosen Preis.
Lasst uns gemeinsam an einer besseren Zukunft für die Branche, für uns arbeiten!
Viele Grüße
Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.V.
Andreas Eichinger, Vorstand
R_67_66_2024_MV_Anlage_Beitragsanpassungen_2025_und_2026-Erläuterungen
R_67_66_2024_MV_Anlage_Beitragsordnung_2025
R_67_66_2024_MV_Anlage_Beitragsordnung_2026