Du willst umziehen? Informier dich!
Dir geht’s um’s Geld?
Verständlich. Selten denken Menschen, die eine neue Wohnung gemietet oder die ein neues Haus gekauft haben, an die Kosten eines anstehenden Umzuges. Und selten denken Menschen daran, wieviel Aufwand erforderlich ist, um ihr Hab und Gut unversehrt in ein neues Zuhause bringen. Das ist unser Job. Wir machen das tagein, tagaus und möchten dich hier auf einige Punkte aufmerksam machen, die für einen Umzug wichtig sind.
Hol dir idealerweise drei Angebote bei seriösen Umzugsunternehmen ein. Mach dir die Mühe und vergleiche! Frag bei Unklarheiten bei den Unternehmen nach. Vergleiche die Angebote auf Unterschiede in Leistungen und Kosten.
Jeder Umzug ist individuell mit eigenen Unwägbarkeiten. Wichtig ist deshalb, dass du den Leistungsumfang deines Umzugs kennst. Das erleichtert dir schließlich auch den Vergleich der Angebote und der Kosten. Schau dir zur Definition des Leistungsumfanges auch die nächsten Hinweise an.
Wir werden deinen Umzug mit gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und damit für dich stressfrei durchführen. Und wir bezahlen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fair. Manch Angebot, das finanziell verlockend klingt, ist aus unserer Sicht nicht fair für diejenigen, die deinen Umzug machen. Bedenke, dass aktuell der Mindestlohn in Deutschland 12,82 Euro pro Stunde beträgt. Das bedeutet, dass das Arbeitgeberbrutto inklusive Lohnnebenkosten bei rund 16,00 Euro liegt. Hierbei sind bezahlte Urlaubstage und Krankheitstage noch nicht berücksichtigt! Und mit diesem Stundensatz sind auch noch nicht die notwendigen kaufmännischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im Hintergrund deinen Umzug planen und den Papierkram erledigen, finanziert. An deinem Umzug sind weit mehr Menschen beteiligt als die, die du am Umzugstag vor Ort siehst.
Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von AMÖ-Spediteuren verfügen über einschlägige Ausbildungen wie Elektriker, Schreiner oder Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice (FMKU) und sind nicht für den Mindestlohn zu haben. Ein realistischer Stundensatz liegt also – je nach Region und Unternehmen – weit über 16,00 Euro pro Stunde. Hinzu kommen die Kosten für die o.g. kaufmännischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und natürlich auch ein angemessener Unternehmensgewinn.
Kalkuliere kühl. Erzwinge nicht, irgendwie und irgendwo noch ein paar Cent einzusparen. Es geht um dein Hab und Gut!
Du willst nichts selbst machen?
Umzugsspediteure bieten dir eine Vielzahl von Leistungen und können für dich das optimale Paket schneidern. Angefangen von der reinen Transportleistung, die das Laden des Umzugsguts, die Ladungssicherung und den Transport mit einem geeigneten Fahrzeug umfassen bis hin zu Spezialtransporten für Klaviere, Flügel, Tresore, Antiquitäten und Kunstwerke und natürlich auch das Ausladen des Umzugsgutes am Bestimmungsort.
Darüber hinaus bieten Umzugslogistiker Leistungen rund um das Thema Verpackung an. Von der Bereitstellung von Verpackungsmaterial, so dass du vor dem Umzugstag selbst einpacken kannst, über das fachgerechte Verpacken deines Hab und Gutes, beispielsweise für Bücher, Kleidung, Geschirr, Dekoration, Elektrogeräte usw. (Einpackservice), bis hin zur Möbeldemontage, die besondere Sicherung empfindlicher Gegenstände oder den Aus-, Um- und Einbau deiner Einbauküche, die du unbedingt in die neue Bleibe mitnehmen willst.
Am Bestimmungsort entladen Umzugslogistiker dein Umzugsgut und bauen gerne auch alles wieder so auf, das du dich nicht um den Aufbau deiner Möbel kümmern musst. Auch einen Auspackservice und die Entsorgung von Verpackungsmaterial oder nicht mehr benötigte Möbel bieten Umzugslogistiker an.
Darüber hinaus kannst du vielfach Zusatzleistungen buchen. Diese reichen vom Beantragen und Einrichten von Halteverbotszonen, über die Endreinigung und Renovierung bis hin zur Einlagerung von Hab und Gut, das du in der neuen Bleibe nicht mehr benötigst. Auch die Erledigung von Behördengängen und die Zollabwicklung sind vor allem bei internationalen Umzügen oft Teil der angebotenen Leistungen.
Was viele nicht wissen: Umzugslogistiker bieten oft auch Handwerkerleistungen an. Sie kümmern sich als Elektriker, Installateure, Maler usw. um die Montage deiner Lampen usw.
Das Leistungsportfolio von AMÖ-Spediteuren ist umfassend und wenn sie einmal selbst eine bestimmte Leistung nicht anbieten können, dann kennen sie sicher einen Partner, den sie für dich involvieren können.
Dir ist eine hohe Qualität wichtig?
Wer sich in der AMÖ und ihren Landesverbänden organisiert, verpflichtet sich zur Einhaltung von Qualitätsstandards. Ganz klar ein Indiz für seriöse und professionelle Arbeit. Und: Nicht alle Unternehmen, die in die AMÖ möchten, erfüllen auch die Aufnahmekriterien, die wir an sie stellen.
Aktuell haben rund 300 AMÖ-Mitglieder unser vollständig überarbeitetes Qualitätssiegel „geprüfter amoe:spediteur“ beantragt. Nähere Informationen zu den geprüften Kriterien und warum sie für die relevant sind, findest du hier: amoe.de/gepruefter-amoe-spediteur/. Diese „geprüften amoe:spediteure“ werden jedes Jahr auf die Einhaltung dieser Kriterien geprüft und untermauern damit ihren besonderen Qualitätsanspruch an ihre Dienstleistungen. Und: Sie zeigen Transparenz.
Läuft’s auch so wie mir gesagt wird?
Besprich mit dem Unternehmen, das du beauftragst, alles, was für dich wichtig ist. Scheue dich nicht, Fragen zu stellen und auf Dinge hinzuweisen, die für dich wichtig sind. Der geerbte Ohrensessel vom Großvater, das Meißener Porzellan der Großmutter. Sag, was dir wichtig ist, denn nur dann können unsere Mitgliedsunternehmen auch deine Wünsche berücksichtigen. Schau, dass du einen Ablaufplan für den Tag/die Tage des Umzuges erhältst. So weißt du ganz genau, was wann durch wen passiert und du kannst entspannt sein.
Du willst abgesichert sein?
Umzugslogistiker haften gemäß § 451e HGB bis zu einem Wert von 620 Euro pro Kubikmeter für das Umzugsgut. Kommt es zu einem Schaden, reicht die gesetzlich geregelte Haftung zum Erhalt des vollen Schadensersatzes für dich jedoch nicht aus. Umzugslogistiker müssen dich über die eingeschränkte gesetzliche Haftung informieren und über eine ergänzende Transportversicherung aufklären. Nur beim Abschluss einer ergänzenden Transportversicherung erhältst du im Schadenfall den Schaden in vollem Umfang erstattet. Üblicherweise zum Zeitwert, es sei denn, du hast explizit eine Versicherung zum Neuwert abgeschlossen. Für Schäden, die nicht dein Umzugsgut sondern Schäden an der Immobilie betreffen, kommt im Falle eines Falles die Betriebshaftpflichtversicherung eines Umzugslogistikers auf.
Du suchst einen AMÖ-Spediteur?
Mit umzug.org bieten wir dir eine Plattform, auf der du auf schnellem Weg den für dich besten Anbieter finden kannst. Zugegeben, die Plattform ist im Aufbau und noch kannst du nicht von allen AMÖ-Spediteuren ein erstes Angebot für deinen Umzug erhalten, aber probier sie doch einmal aus. Du kannst dir sicher sein, dass alle dort gelisteten Umzugslogistiker AMÖ-Mitglieder sind und denselben Anspruch an Qualität haben wie wir.
Du willst sicher sein, dass dir geholfen wird, wenn etwas schiefläuft?
Weiterer Pluspunkt: Geht bei einem Umzug mit einem AMÖ-Spediteur etwas schief und eine direkte Einigung ist nicht möglich, kannst du dich an die Schlichtungsstelle Umzug der AMÖ wenden. Die Schlichtungsstelle Umzug ist die speziell auf den Umzugsbereich zugeschnittene Streitbeilegungsstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher. Wer mit einem Unternehmen umzieht, das kein Mitglied ist, kann hiervon nicht profitieren. Mehr hier: amoe.de/schlichtungsstelle-umzug/.