Am 24. Dezember 2020 haben sich EU und Vereinigtes Königreich… Weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2022 ist für die Einfuhr von… Weiterlesen
Für die Einfuhr von Umzugsgut und persönlichen Effekten kann der… Weiterlesen
Wenn Sie Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter in andere EU-Staaten oder in… Weiterlesen
A1-Bescheinigung (2) AA (2) Anerkennung (1) Arbeitskosten (1) Arbeitslose (1) Arbeitsmarkt (1) Arbeitsrecht (10) Arbeitsunfähigkeit (2) Ausbildung (4) Auswärtiges Amt (2) Auszubildende (3) Azubi (4) BAIUDBw (2) Bauen (1) Belgien (1) Berufskraftfahrer (2) Berufskraftfahrerin (1) Bevölkerungsdaten (1) Blockchain (1) Brexit (3) Bruttoinlandsprodukt (1) Bundeswehr (2) BW (2) CMR (1) digitaler Frachtbrief (1) Digitaler Tachograph (1) Drittlandsbeförderung. Subunternehmer (1) eCMR (1) Ehrendiplom (1) Einfuhrumsatzsteuer (1) Einschreiben (2) Einstellung (2) Einwurfeinschreiben (2) Entsendung (3) EU (6) FMKU (2) Fortbildung (2) Frachtbrief (1) Frachtvertrag (1) Frankreich (2) Geschäftsklima (1) Großbritannien (9) GVMS (2) HGV Safety Permit (1) HR (9) Inflationsrate (1) Insolvenzen (1) IRU (1) IRU-Ehrendiplom (1) Jahreskompendium (1) Kennzahlen (1) Konsumklima (1) Kraftstoffpreise (1) Krankheit (3) Kündigung (5) Leistungsempfänger (1) Lenk- und Ruhezeiten (1) Lenkzeiten (1) LEZ (1) London (1) Low Emission Zone (1) Maut (1) Mehrwertsteuer (1) Meldepflicht (1) Mitarbeiter (11) Mitarbeiterin (10) Mitarbeiterinnen (1) Mitarbeiterrekrutierung (3) MMKU (2) Monatszahlen (1) Möbelindustrie (1) Neumöbellogistik (1) Nordirland (3) Pauschbetrag (1) Personal (11) Privathaushalte (1) Rahmenvereinbarung (2) Rahmenvertrag (2) Ruhezeiten (1) Smart Tachograph (1) Spesen (1) Statistik (1) ToR (2) Toter Winkel (1) Transfer of Residence (2) Transportversicherung (1) Umsatzsteuer (5) Umzug (2) Umzugskosten (1) Umzugslogistik (3) Unterfrachtführer (2) Urlaub (2) Urlaubsanspruch (2) Vereinigtes Königreich (4) Verpflegungsmehraufwand (1) Verzollung (1) Weiterbildung (3) Wertschätzung (1) Zoll (4) Zollwert (1)